Claudia Wagner ist Sachversicherungsexpertin mit 16 Jahren Berufserfahrung, spezialisiert auf Hausrat-, Gebäude- und Elementarschadenversicherungen. Als zertifizierte Schadensgutachterin (IHK) und ehemalige Schadensreferentin bei einem großen deutschen Versicherer kennt sie beide Seiten der Versicherungspraxis.
Nach ihrem Studium der Immobilienwirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen arbeitete Claudia Wagner acht Jahre lang als Schadensreferentin im Bereich Sach- und Gebäudeversicherungen bei einem der Top-5-Versicherer in Deutschland, wo sie jährlich über 300 Schadenfälle von der Meldung bis zur Regulierung begleitete. 2015 wechselte sie in die unabhängige Beratung und ist heute als freiberufliche Sachversicherungsexpertin und zertifizierte Schadensgutachterin tätig. Sie hat die IHK-Zertifizierung zur Sachverständigen für Versicherungsschäden und bildet sich kontinuierlich zu Elementarschadenrisiken, Klimawandelfolgen und neuen Schadenmustern fort. Ihre praktische Expertise umfasst die korrekte Bewertung von Versicherungssummen nach Neuwert- und Zeitwertprinzip, die Identifikation von Unterversicherungsrisiken und die Auswahl bedarfsgerechter Deckungsbausteine bei Hausratversicherungen. Sie kennt die häufigsten Ablehnungsgründe bei Wasser-, Elementar- und Einbruchschäden aus erster Hand und weiß genau, welche Klauseln in Versicherungsbedingungen über Leistung oder Ablehnung entscheiden. Claudia Wagner schreibt, um Mieter und Immobilieneigentümer vor kostspieligen Fehleinschätzungen bei der Absicherung ihres Eigentums zu schützen. Ihre Zielgruppe sind sicherheitsorientierte Haushalte, die ihren materiellen Besitz wirksam gegen Zerstörung, Beschädigung und Verlust absichern möchten. Ihr Schreibstil ist präzise, detailorientiert und nutzt konkrete Schadensfallbeispiele, um abstrakte Versicherungsklauseln greifbar zu machen. Sie legt besonderen Wert auf die Aufklärung über versteckte Ausschlüsse und unzureichende Deckungssummen, die im Schadensfall zu erheblichen Eigenbelastungen führen.